|
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
Kinder, Kindersicherheit, Kinderzimmer, Baby- Kinderbekleidung, Kinderspielzeug, Kindergeschenke Kinderhandys, Baby und Schwangerschaft
|
|
 |
 |
|
Der Winter naht - wie Kinder möglichst vor einer Erkältung geschützt sind Das Kind vor einer Erkältung schützen 19. Dezember 2016
Manche Eltern haben das Gefühl, dass ihr Nachwuchs dauerhaft erkältet sei. Jedoch halten Experten bei Kindern bis zu sechs Erkältungen im Jahr für normal. Der Grund dafür liegt im kindlichen Immunsystem, das die ersten Lebensjahre zur Ausreifung benötigt. Daher sind Erkältungen für die körperliche Abwehr eine Art Trainingszustand, um allmählich Antikörper gegenüber Krankheitserregern zu entwickeln. So anstrengend diese Phase für alle Beteiligten sein kann - für das Immunsystem des Kindes ist sie bedeutsam. Welche einfachen Maßnahmen es gibt, um Erkältungen vorzubeugen und zu vermeiden, darüber möchten wir nun informieren. Die wichtigste Prophylaxe ist die Hygiene Neun von zehn Infektionen werden über die Hände weitergegeben. Manche Kinder ersetzen beim Husten oder Niesen ein fehlendes Taschentuch mit ihren Händen. Bleiben die Hände danach ungewaschen, beginnt ein möglicher Ansteckungsweg über gemeinsames Spielzeug, Türklinken, Lichtschalter oder Wasserhähne. Deshalb ist es besonders wichtig, die Kinder nicht nur in Zeiten einer Erkältung regelmäßig zum Händewaschen anzuhalten. Normalerweise genügen warmes Wasser, Seife und Einweghandtücher. weiterleiten
|
|
 |
 |
|
Was sollte ich bei der Einrichtung des Kinderzimmers beachten? 18. OKtober 2016
Kinder, egal ob Baby, Schulkind oder Jugendlicher, erfordern auch Veränderungen in den eigenen vier Wänden. Bereits bevor das Baby geboren ist, überlegen viele werdende Eltern, ob das Baby die erste Zeit im Schlafzimmer von Mama und Papa oder in seinem eigenen Zimmer einquartiert werden und wie das Babyzimmer eingerichtet werden soll. Um die richtige Entscheidung bezüglich der Einrichtung eines Zimmers für den Nachwuchs zu finden, ist eine gründliche Planung erforderlich. Der nachfolgende Blogbeitrag soll Eltern dabei helfen, die richtige Einrichtung zu treffen. Damit ein Kinderzimmer allen Wünschen gerecht wird, muss es zu einem Multifunktionsraum gestaltet werden. Das Kinderzimmer ist ein Raum in der Wohnung, der Geborgenheit, Spiel und Kreativität vereint. Es müssen Möglichkeiten geschaffen werden, damit das Kind in seinem Zimmer toben, spielen, lernen und schlafen kann. Ein wichtiger Punkt ist darüber hinaus, dass die maximale Sicherheit des Kindes zu jeder Zeit gewähreistet ist. Da das Baby, für den der Raum zunächst eingerichtet wurde, wächst, muss das Zimmer regelmäßig den veränderten Ansprüchen angepasst werden. weiterleiten
|
|
|